Weiterer wichtiger Meilenstein für die Regional-Stadtbahn Linz: Am 16. Mai 2025 besuchte die Schiene OÖ gemeinsam mit Günther Steinkellner, Landesrat für Mobilität und Infrastruktur, sowie dem Ausschuss für Infrastruktur das Produktionswerk von Stadler in Valencia. Der Grund des Besuchs: Vor fünf Jahren startete die Schiene OÖ gemeinsam mit fünf weiteren Verkehrsorganisationen aus Österreich und Deutschland die Ausschreibung für die TramTrain-Fahrzeuge mit einem europaweiten Projektvolumen von insgesamt 4 Mrd. Euro. Den Auftrag erhielt der Schweizer Zughersteller Stadler. In dessen Produktionswerk in Valencia werden nun die 246 Tram Trains (mit der Option auf Erhöhung auf 504) gebaut. Die ersten TramTrains im neuen Regional-Stadtbahn-Design sollen bereits 2027 auf der Strecke der Linzer Lokalbahn (LILO) zum Einsatz kommen.
Die Ausstattung der TramTrain-Fahrzeuge
Alle Fahrzeuge des TramTrain-Projekts basieren auf der gleichen Plattform mit standardisierten Ausstattungen wie Klimaanlagen oder WLAN und Infotainment, aber auch flexiblen Elementen wie etwa Bezüge oder die Gestaltung der Mehrzweckbereiche. Insgesamt verfügt der für die Schiene OÖ konzipierte TramTrain über 94 Sitz- und 136 Stehplätze, dazu 2 Rollstuhlplätze sowie einen Multifunktionsbereich für Fahrräder, Kinderwägen und Klappsitze.
Mit den Fortschritten in der Produktion und vorbehaltlich der erfolgreichen Versuchsreihen kann mit der Übergabe der ersten TramTrains 2027 gerechnet werden!