Die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher sind zwar weiterhin häufig mit ihren PKW´s unterwegs, der Mobilitätgedanke verändert sich aber derzeit. Durch wachsende Angebote im öffentlichen Verkehr und der sanften Mobilität, den verbesserten Umstiegsmöglichkeiten zwischen den Verkehrsmitteln und mit voranschreitenden Digitalisierungsprozessen, die den Zugang zu den Mobilitätsangeboten erleichtern, wird die Gesellschaft multimodaler. Die gesammelte Mobilitätsstrategie für OÖ wird im neuen Mobilitätsleitbild OÖ 2030, das sich derzeit in Erarbeitung befindet, abgebildet. Es soll damit der strategische Rahmen für eine klimafreundliche, verlässliche und sichere Mobilität geschaffen und die Entwicklungen und Trends bis 2030 skizzieret werden.
Für die positive Gestaltung der Mobilität im Bundesland Oberösterreich wird das Land OÖ in dieser Legislaturperiode die strategische Konzeption anhand zahlreicher Schwerpunkte strukturieren. Innovative, umweltschonende und verlässliche Mobilitätslösungen stehen in der Gesamtverkehrsplanung im Fokus. Schwerpunkte sind u.a. der Ausbau des Öffentlichen Verkehrs mit den Regional-Stadtbahnen in Linz und ins Mühlviertel. Aber auch der Ausbau des Radwegenetzes steht in der Prioritätenliste ganz oben.
Mehr lesen