Der offizielle Baustart für die neue Rampe für Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger ist erfolgt. Diese soll für all jene, die von der Unionstraße kommen, die Auffahrt bzw. den Aufgang auf die Westbrücke ermöglichen. Rund 350.000 Euro werden investiert. Eine Kostenteilung von je zur Hälfte seitens Land Oberösterreich und Stadt Linz ist vorgesehen.
Der kombinierte Geh- und Radweg wird über die Brücke führen und weiter in Richtung Linz zum Radweg Waldeggstraße führen. Somit wird eine durchgehend gefahrlose Nutzung, bis zum geplanten Neubau der Westbrücke im Zuge der Westringarbeiten (voraussichtlich 2034/35), möglich sein, freut sich LR Steinkellner. Die bisherige Treppe für Fußgängerinnen und Fußgänger bleibt bestehen. Durch sanfte Adaptierungen bei der Streckenführung des Rampenweges wird ein optimaler Schutz des bestehenden Baumbestands gewährleistet.
Durch den kontinuierlichen Ausbau in die Radinfrastruktur in OÖ soll dadurch stückweise der städtische Fahrradanteil bis 2032 in Linz auf 18 Prozent gehoben werden. Das Ziel ist es dabei, weitere Möglichkeiten für die Entfaltung des Rad-, Scooter- und Fußverkehrs anzubieten.