Die Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) setzt im Forschungsprojekt MUST (MUltimodale VerkehrsSTeuerung durch Kombination innovativer Informationskanäle) gezielt auf die Förderung von Fahrgemeinschaften und die Erleichterung des Pendelns. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie moderne Informationskanäle – von Apps über digitale Anzeigetafeln bis hin zu innovativen Services – helfen können, dass Pendlerinnen und Pendler einfacher, nachhaltiger und stressfreier unterwegs sind.
Das Ziel von MUST: Verkehrsteilnehmende sollen rechtzeitig Informationen zu passenden Mitfahrgelegenheiten, Routenvorschlägen und ÖV-Anbindungen erhalten. Dadurch können Fahrgemeinschaften leichter gebildet, Staus reduziert und die tägliche Fahrt zur Arbeit spürbar erleichtert werden.
Freistadt-Linz Community
Seit September läuft eine sechsmonatige Pilotphase, bei der Pendlerinnen und Pendler im Korridor Freistadt–Linz im Mittelpunkt stehen. Über die DOMINO-App können sie Fahrgemeinschaften für den täglichen Arbeitsweg bilden, Routenvorschläge testen und Verbindungen mit dem öffentlichen Verkehr kombinieren. Wer mitmacht, trägt nicht nur zu weniger Verkehr und CO₂ bei, sondern profitiert auch von einem entspannteren Arbeitsweg und geringeren Kosten. Mit jeder bereitgestellten und gemeinsamen Fahrt werden Punkte gesammelt, ab 50 gesammelten Punkten können diese gegen € 5,00 wegfinder-Gutscheine eingetauscht werden (pro Person 1 Gutschein).
Mehr erfahren