Damit eine zukunftsfitte Mobilität in Oberösterreich sichergestellt werden kann, braucht es auch einen intelligenten Ausbau hinsichtlich Radwegeinfrastruktur. Nur wenn Mobilitätssynergien optimal aufeinander abgestimmt sind, werden sie auch genutzt und gestalten sich für die oö. Bevölkerung als attraktiv.
Ein Schwerpunkt des Landes OÖ ist somit, verstärkt das Radwegenetz in Planungen miteinzubeziehen und kontinuierlich zu erweitern. Mit diesen Überlegungen und infrastrukturellen Maßnahmen konnten seit 2015 mittlerweile insgesamt 11,7 zusätzliche Kilometer an Radhauptrouten und Lückenschlüsse geschaffen werden – Tendenz in Zukunft steigend.
Die wichtigsten Radhauptrouten im Überblick:
- Radhauptroute Traun-Linz
- Radhauptroute Puchenau
- Radhauptroute Steyregg-Linz
- Radhauptroute Asten
- Radhauptverbindung nach St. Florian (derzeit noch in Planung)
Mehr erfahren