Für die Vergabe der Planungsleistungen für die Brückenplanungen der „Neuen Donaubrücke Mauthausen“ und der „Vorlandbrücke Niederösterreich“ haben die Länder Oberösterreich und Niederösterreich ein gemeinsames, EU-weites, zweistufigen Vergabeverfahren durchgeführt, an dem insgesamt sieben Bewerber bzw. Bieter teilgenommen haben. Eine Bietergemeinschaft aus zwei namhaften österreichischen Ziviltechnikerbüros ging daraus als Bestbieter hervor. Die Bietergemeinschaft, die mit der Planung der Neuen Donaubrücke Mauthausen und dem Vorlandtragwerk Niederösterreich beauftragt wird, setzt sich aus den renommierten Büros FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH (Wien) und Schimetta Consult ZT GmbH (Linz) zusammen. Mit der Planungsvergabe für das Vor- und Einreichprojekt erfolgt ein weiterer wesentlicher Schritt für die Erarbeitung der erforderlichen Unterlagen für das UVP–Verfahren.
Die neue Donaubrücke Mauthausen hat auch eine digitale Heimat. Auf www.donaubruecke.at können sich Interessierte über das Infrastrukturprojekt informieren. Unweit der bestehenden Brücke in Mauthausen entsteht bis 2027 eine neue Brücke über die Donau. Nach Fertigstellung dieser wird auch die alte Brücke neu errichtet. Land NÖ und Land OÖ teilen sich die Kosten und setzen das Projekt auch gemeinsam um.
Lesen Sie mehr