Seit Anfang 2019 sind bereits Echtzeitdaten zur Information von Fahrgästen Standard im Regionalbusverkehr. Allerdings ist die Bereitstellung von Echtzeitinformationen im Vergleich zu Eisenbahn- oder Stadtverkehren für Busse schwieriger, da hier ausschließlich GPS/GPRS-Daten zur Fahrzeugortung zur Verfügung stehen. Die Fahrgäste können sich nun nicht nur jederzeit darüber informieren, ob ihr Regionalbus pünktlich unterwegs ist oder mit Verspätung an einer Haltestelle ankommt. Sie erhalten auch die Information, ob eine Verbindung aufgrund von Straßensperren oder Behinderungen komplett ausfällt bzw. die Fahrt aktuell unterbrochen ist und der Bus mit Verspätung an den nachfolgenden Haltestellen eintrifft. Die Informationen stehen in der Fahrplanauskunft auf der Website des OÖVV, in der OÖVV Routenplaner-App und an entsprechend ausgestatteten Haltestellen auch an den Monitoren und e-Paper-Anzeigen zur Verfügung. In den Fahrplanaushängen an den Haltestellen sind zudem QR Codes aufgedruckt – wenn Fahrgäste diese mit ihrem Smartphone scannen, erhalten sie die Echtzeitinfos für diese Haltestelle direkt auf ihr Smartphone.